Am 22.6. haben sich erstmals CAF-ExpertInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einem Online-Austausch getroffen. Das Ziel ist es, den CAF (Common Assessment Framework) im deutschsprachigen Raum zu stärken und von den Erfahrungen der „Anderen“ zu lernen.
Es hat sich gezeigt, dass der CAF in allen drei Ländern einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltungen in Richtung Good Governance leistet. Gemeinsam wurden die Grundlagen für ein zukünftiges Zertifizierungssystem für exzellente öffentliche Verwaltungen (CAF-Gütesiegel) erarbeitet.
Weitere Informationen zum CAF unter www.caf-zentrum.at und www.caf-network.eu.