Am 29.9.2022 wurde dem Landesrechnungshof Kärnten von Vizekanzler Werner Kogler unter Anwesenheit von Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagspräsident Reinhart Rohr und KDZ-Geschäftsführer Thomas Prorok das CAF-Gütesiegel verliehen. CAF (Common Assessment Framework = Gemeinsamer Bewertungsrahmen) ist der Europäische Leitfaden für „Good Governance“ und exzellente innovative Organisationen des öffentlichen Sektors. Das CAF-Gütesiegel ist eine auf europäischer und internationaler Ebene anerkannte Zertifizierung und bestätigt der jeweils ausgezeichneten Organisation hohe Qualitäts- und Serviceorientierung sowie eine effiziente Verwaltung.
Vizekanzler Werner Kogler gratulierte Landesrechnungshofdirektor Günter Bauer zur Auszeichnung: „Ein CAF Gütesiegel ist nicht irgendein Gütesiegel. Der vorangehende Prozess setzt gelebte Wertschätzung innovativer, effizienter und nachhaltiger Verwaltungsführung voraus. Der CAF-Prozess schafft die Rahmenbedingungen für einen produktiven, resilienten öffentlichen Dienst und stärkt die Lern- und Kommunikationskultur der jeweiligen Organisationen. Er schafft auch Transparenz. Transparenz wiederum schafft Vertrauen. Und das ist die Basis für eine partizipative Führung und somit das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Daher freue ich mich ganz besonders, dem Kärntner Landesrechnungshof heute das CAF-Gütesiegel überreichen zu können.“
Im Jahr 2021 hat der Landesrechnungshof in Kooperation mit der FH Kärnten erstmals die CAF-Qualitätsbewertung durchgeführt. Daraufhin erfolgte im Jahr 2022 eine externe Überprüfung durch zwei vom österreichischen CAF-Zentrum im KDZ entsandte Experten. Ein wichtiger Meilenstein im CAF-Prozess war das Festlegen von Maßnahmen, durch die der Landesrechnungshof seine Stärken künftig noch weiter ausbauen kann. Insgesamt hat der Landesrechnungshof im Rahmen des CAF-Prozesses 42 Verbesserungsmaßnahmen festgelegt, von denen viele bereits umgesetzt wurden.
Landesrechnungshofdirektor Günter Bauer freute sich über die Auszeichnung: „CAF hat wesentlich dazu beigetragen, dass der Landesrechnungshof sich weiter verbessert hat. Besonders stolz bin ich auf meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gemeinsam den CAF-Prozess absolviert und dafür gesorgt haben, dass wir diese Auszeichnung entgegennehmen dürfen. Alle unsere Aktivitäten im Landesrechnungshof zielen darauf ab, dass wir Politik und Verwaltung bestmöglich für einen optimalen Einsatz der Landesmittel unterstützen.“
Thomas Prorok, Geschäftsführer des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung in dem das österreichische CAF-Zentrum angesiedelt ist, gratulierte dem Team des Landesrechnungshof Kärnten ebenso persönlich vor Ort: "Ich gratuliere Direktor Günter Bauer und dem gesamten Team des Landesrechnungshofs Kärnten zur hohen Qualität und Kund*innenorientierung. Besonders beindruckend ist das Engagement des Rechnungshofes, die Berichte auch für die Bürger*innen einfach verständlich zu gestalten und bei seinen Empfehlung der Umsetzungsfähigkeit besondere Aufmerksamkeit zu geben."
Weitere Informationen zum Common Assessment Framework finden Sie unter www.caf-zentrum.at.
Mehr zum Landesrechnungshof finden Sie unter www.lrh-ktn.at.
Weitere Bilder zur Verleihung.