Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller aktuell verfügbaren Präsenzseminare (Seminare vor Ort)
Online-Seminar
Präsenz-Seminar
Mo., 5. Juni 2023 - 9:00 - 17:00
Innsbruck
Präsenzseminar
Juristisches Update
Das Tiroler Bau- und Raumordnungsrecht – aktuelle Fragen aus der Gemeindepraxis
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter*innen, die im Bereich der kommunalen Verwaltung mit bau- und raumordnungsrechtlichen Verfahren oder Fragestellungen befasst sind.
Bedienstete in Städten sowie Gemeinden und deren kommunalen Betrieben, die mit der Planung, Errichtung, Instandhaltung, Wartung und Überprüfung öffentlicher Spielplätze oder ähnlicher Einrichtungen (Skater-Parks, BMX-Bahnen, Sporthallen, Sport- und Freizeitanlagen…) betraut u
Das Oö. Baurecht: Schwerpunkt Verfahren und Bautechnik
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich in erster Linie an Nicht-Jurist*innen, die im Bereich der kommunalen Verwaltung mit baurechtlichen Verfahren oder Fragestellungen, insbesondere des Bauverfahrens und der Bautechnik, befasst sind.
Verantwortliche Mitarbeiter*innen der Gemeindeverwaltung, ressortzuständige Referent*innen und Gemeinderatsmitglieder, Mitarbeiter*innen von Kultur- und Sportabteilungen, die für die Anmeldung, Organisation, Abwicklung, Genehmigung und Überwachung von Veranstaltungen zuständi
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.