Header neue Studie
KDZ Studien

2. Kurzabfrage zur Entwicklung der Finanzen in Städten

Infos zur Studie
AutorIn
Mitterer, Karoline
Hochholdinger, NIkola
HerausgeberIn
KDZ
Jahr
2021
Schlagwort
Gemeindehaushalt

Die Erhebung bietet einen ersten Einblick in die Auswirkungen der Corona-Krise auf die städtischen Finanzen auf Basis der Rechnungsabschlüsse 2020. Basierend auf einer Befragung in österreichischen Städten werden die Entwicklung der Gemeindefinanzen betreffend die Jahre 2020 und 2021 auf Basis von ausgewählten Kennzahlen analysiert.

Milluks Kerstin
Kerstin Milluks | Bundesministerium für Inneres (Deutschland)
Die CAF-Webinare und die Kooperation mit dem KDZ haben uns dabei sehr unterstützt, das Qualitätsnetzwerk der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu stärken.
Petra Holl
Amtsleiterin Petra Holl | Oberalm
Die Teilnahme an Seminaren des KDZ bedeutet für meine Mitarbeiter*innen und mich, gut vorbereitet auf die Herausforderungen der täglichen Arbeit zu sein.
Mag. Thomas Wolfsberger
Mag. Thomas Wolfsberger | Finanzdirektor der Stadt St. Pölten
Das KDZ und die Stadt St. Pölten arbeiten seit vielen Jahren bei Projekten erfolgreich zusammen. Wir setzen bei vielen Fachfragen auf die Expertise des KDZ.

Leistungen

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Unsere Schwerpunkte

  • Finanzmanagement und VRV 2015
  • Organisations- und Verwaltungsentwicklung
  • Steuerungs- und Managementsysteme
  • BürgerInnen- und KundInnenservice
  • Strategie- und Innovationsentwicklung
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

Europäische Governance und Städtepolitik

Unsere Schwerpunkte

  • Internationaler Know How Exchange und Capacity Building
  • Städtepolitik in Europa
  • CAF-Zentrum und Verwaltungsreform
  • Offene Daten
  • Wissensmanagement und Vernetzung