Im Zuge der Pandemie rückt die Diskussion über die Widerstandsfähigkeit unseres gesellschaftlichen Systems und speziell auch der österreichischen Städte und Gemeinden zunehmend ins Zentrum des politischen und gesellschaftlichen Diskurses. Vorliegende Arbeitsunterlage gibt einen ersten Überblick zum Stand der wissenschaftlichen Diskussion über die städtische Resilienz, vorhandene Literatur, Forschungsvorhaben und Planungstools mit Fokus auf die lokale Ebene.
Nachfolgende Inhalte sind das Ergebnis einer kurzen Literaturrecherche. Folglich besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit, vielmehr stellt gegenständliche Unterlage eine erste Ausgangsbasis für weiterführende und tiefergehende Analysen und Studien - beispielsweise für die Erarbeitung eines Leitfadens zur Erstellung einer Resilienz-Strategie für Städte – dar.