Verwaltungsentwicklung
Public Management Consulting | Blog

Die Verwaltung aktiv gestalten - Verwaltungsentwicklung zwischen Evolution und strategischer Planung.

Innovations- und Entwicklungsfelder der Stadtgemeinde Leonding
Innovations- und Entwicklungsfelder der Stadtgemeinde Leonding

Kommunalverwaltungen entwickeln sich kontinuierlich – entlang sich ändernder Anforderungen immer wieder wechselnder Organisationsprämissen, oder aber auch temporärer externer Störungen, wie etwa die zurückliegende Finanzkrise oder die noch nicht ganz überwundene Corona-Pandemie – weiter. Die Digitalisierung gilt in der  Verwaltungsentwicklung als Innovationstreiber schlechthin.

Um im permanenten Wandel nicht zum Spielball externer Entwicklungen zu werden, hat die Verwaltungsführung der Stadtgemeinde Leonding (Bürgermeisterin und  Managementboard) im Jahr 2021 in mehreren extern vom KDZ moderierten Klausuren die Frage erörtert, wie eine zukunftsgerichtete Entwicklungsstrategie für die Verwaltung aussehen und ein pragmatischer Strategieentwicklungsprozess gestaltet werden kann.

Pragmatismus statt theoretischer Exzellenz?

Weil in der heutigen hoch dynamischen „VUCA-Welt“ Pläne von heute, bereits morgen schon Makulatur sein können, waren sich alle Beteiligten einig, dass Agilität und Pragmatismus im Strategieprozess wichtiger sind als theoretische Exzellenz. Strategien müssen nicht perfekt formulierte Schriften sein, sondern sollen an der praktischen (Arbeits-)Realität anknüpfen und verstanden werden; sie sollen der Organisation Orientierung geben und konkretes – auf Ziele gerichtetes Handeln – auslösen.

Im Frühjahr 2021 wurden in mehreren halbtägigen Fokusgruppen vier (Innovationsbzw.) Entwicklungsfelder herausgearbeitet und jeweils zentrale Entwicklungsziele (und auch Maßnahmen) erarbeitet. Anschließend wurden mit Blick auf die verfügbaren Personalressourcen und die Machbarkeit der Ziele alle Maßnahmen noch in eine Prioritätenfolge  gebracht und Verantwortlichkeiten benannt.

Statt Dogma ein ergebnisoffener, moderierter Lern- und Entwicklungsprozess

Die jetzt vorliegende Strategie ist kein „in Stein gemeißeltes“ Dogma. Mit den vorliegenden Entwicklungsperspektiven kommt die Verwaltungsführung ihrer grundsätzlichen Verantwortung nach, einen für die geplante Entwicklung der Verwaltung nachvollziehbaren Orientierungsrahmen zu schaffen, der für den Diskurs mit weiteren  Führungskräften bzw. Beschäftigten bewusst offen und für eine fortwährende (kurzfristige) Adaption an externe Entwick lungen/Herausforderungen flexibel ist.

Strategische Ziele formulieren heißt Prioritäten setzen, sich festlegen und damit manches in den Fokus rücken sowie anderes wiederum zurückstellen. Diese Ambivalenz lädt geradezu zum Diskurs ein. Und dieser ist wichtig für eine gemeinsam getragene nachhaltige und positive Zukunftsentwicklung.

Mit der Umsetzung der Verwaltungsentwicklungsstrategie wurden wichtige Maßnahmen für die Stadtgemeinde Leonding gesetzt. Mag. Uwe Deutschbauer

Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Organisation(en) an veränderte Herausforderungen anzupassen, leistungsfähig und zukunftsfit zu machen. Ihr Ansprechpartner ist Dr. Klaus Wirth.

Kelmend Zajazi
Kelmend Zajazi | Executive Director of NALAS
The long-term cooperation with KDZ means a lot to us at NALAS. In KDZ we found a peer that fully understands who we are.
Isabelle Verschuren | Federal Public Service Policy and Support (BOSA), CAF correspondent of Belgium
In the last years Belgium has planned and organised many different CAF activities (e.g. CAF training, Certification of CAF label) together with KDZ.
Josep Medrano | Director of Strategic Planning and Taxation, City of Barcelona
For the City of Barcelona, the collaboration with KDZ through the European "Cities for Sustainable Public Finances (CSPF)" has reached a qualitative advance.

Services

Public Management & Consulting Icon

Public Management Consulting

Our focus

  • Financial Management and VRV 2015
  • Organisational and Administrative Development
  • Control and Management Systems
  • Citizens and Customer Service
  • Strategy and Innovation Development
Europäische Governance und Städtepolitik Icon

European Governance and Urban Policy

Our focus

  • International Know How Exchange and Capacity Building
  • Urban Policy in Europe
  • CAF-Centre and Reform of Public Administration
  • Open Data
  • Knowledge Management and Networking